Provisionsverbot in Deutschland ?

Artikel teilen
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Finanzplanung
Aleksander Vorwerk

Autor

20.02.2023

Deutschland diskutiert ein Provisionsverbot für Finanzdienstleistungen, ähnlich wie es in Großbritannien bereits existiert. Die Idee dahinter ist, den Anreiz für Finanzberater zu beseitigen, bestimmte Produkte zu empfehlen, die für sie selbst am profitabelsten sind, aber möglicherweise nicht im besten Interesse ihrer Kunden liegen. Aber was wären die Vor- und Nachteile eines solchen Verbots für Deutschland?

Vorteile eines Provisionsverbots:

  1. Erhöhte Transparenz: Wenn Finanzberater keine Provisionen mehr erhalten, müssen sie ihre Kunden über die Kosten ihrer Dienstleistungen informieren. Kunden können dann die Kosten für verschiedene Dienstleistungen vergleichen und fundiertere Entscheidungen treffen.
  2. Weniger Interessenkonflikte: Finanzberater hätten keinen Anreiz mehr, bestimmte Produkte zu empfehlen, die höhere Provisionen bieten, und könnten stattdessen den Kunden tatsächlich die besten Produkte empfehlen, die für ihre spezifischen Bedürfnisse am besten geeignet sind.
  3. Verbesserte Qualität: Finanzberater müssten sich mehr auf die Qualität ihrer Dienstleistungen konzentrieren, um Kunden zu halten und neue Kunden zu gewinnen, anstatt sich auf den Verkauf bestimmter Produkte zu konzentrieren, um Provisionen zu erhalten.

Nachteile eines Provisionsverbots:

  1. Höhere Kosten: Ohne Provisionen müssten Finanzberater ihre Dienstleistungen direkt an die Kunden verkaufen, was höhere Kosten für den Kunden bedeuten kann.
  2. Weniger Auswahl: Ohne Provisionen kann es für einige Kunden schwieriger sein, Zugang zu bestimmten Produkten zu erhalten, insbesondere für Kunden mit niedrigeren Vermögenswerten.

Fazit:

Insgesamt gibt es Vor- und Nachteile eines Provisionsverbots für Finanzdienstleistungen in Deutschland. Es könnte die Transparenz erhöhen, Interessenkonflikte verringern und die Qualität verbessern, aber es könnte auch höhere Kosten verursachen, die Auswahl einschränken und sich negativ auf Arbeitsplätze auswirken. Die Entscheidung für oder gegen ein Provisionsverbot hängt von verschiedenen Faktoren ab, und es wird sicherlich weitere Diskussionen und Untersuchungen geben, um festzustellen, ob dies für Deutschland eine sinnvolle Maßnahme ist.