Narzissmus und das Unternehmertum

Artikel teilen
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Finanzplanung
Aleksander Vorwerk

Autor

06.03.2023

Im Unternehmertum gibt es oft eine Vorstellung, dass ein gewisses Maß an Narzissmus notwendig ist, um erfolgreich zu sein. Narzisstische Persönlichkeitsmerkmale wie Selbstsicherheit, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Selbstbewusstsein können tatsächlich dazu beitragen, dass ein Unternehmer seine Ziele erreicht. In diesem Artikel werden wir genauer betrachten, wie narzisstische Verhaltensmuster im Unternehmertum tatsächlich zum Erfolg führen können.

Narzissmus und Unternehmertum

Narzissmus ist eine Persönlichkeitsstörung, die durch übermäßige Selbstliebe, Grandiosität und Mangel an Empathie gekennzeichnet ist. Menschen mit narzisstischen Persönlichkeitsmerkmalen können selbstbewusst, charismatisch und risikobereit sein. Sie können auch in der Lage sein, ihre Visionen und Ziele auf eine überzeugende Art und Weise zu kommunizieren, was sie zu erfolgreichen Führungskräften machen kann.

Ein gewisses Maß an Narzissmus kann im Unternehmertum von Vorteil sein, da es eine gewisse Selbstsicherheit und Risikobereitschaft erfordert, um ein Unternehmen aufzubauen und zu führen. Unternehmer müssen in der Lage sein, Entscheidungen zu treffen und Risiken einzugehen, die andere als zu riskant oder egozentrisch empfinden könnten. Ein gesundes Maß an Selbstbewusstsein kann auch dazu beitragen, dass ein Unternehmer durch schwierige Zeiten und Rückschläge navigieren kann.

Aber wo liegt die Grenze zwischen einem gesunden Maß an Narzissmus und einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung? Eine narzisstische Persönlichkeitsstörung kann negative Auswirkungen auf das Unternehmen und die Mitarbeiter haben. Menschen mit einer solchen Störung können arrogant, egozentrisch und manipulativ sein, was zu einem schlechten Arbeitsklima und mangelnder Motivation der Mitarbeiter führen kann. Sie können auch weniger bereit sein, Feedback oder Kritik anzunehmen, was dazu führen kann, dass sie nicht in der Lage sind, ihr Unternehmen und ihre Führungsfähigkeiten zu verbessern.

Die Vorteile narzisstischer Verhaltensmuster im Unternehmertum

Trotz der potenziellen negativen Auswirkungen können narzisstische Verhaltensmuster im Unternehmertum tatsächlich zum Erfolg führen. Einige der Vorteile sind:

  1. Charismatische Führung: Narzisstische Führungskräfte können charismatisch und überzeugend sein, was dazu beitragen kann, dass Mitarbeiter und Investoren ihnen folgen.
  2. Risikobereitschaft: Narzisstische Führungskräfte können risikobereiter sein als andere, was ihnen helfen kann, innovative Ideen und Strategien zu entwickeln, um ihr Unternehmen zu skalieren
  3. Visionäre Führung: Narzisstische Führungskräfte können oft eine klare Vision für ihr Unternehmen haben und sind entschlossen, diese Vision umzusetzen, was dazu beitragen kann, dass das Unternehmen erfolgreich wird.
  4. Durchsetzungsvermögen: Narzisstische Führungskräfte können hartnäckig und entschlossen sein, ihre Ziele zu erreichen, was dazu beitragen kann, dass sie Hindernisse überwinden und ihr Unternehmen erfolgreich machen.

Fazit

Narzissmus kann im Unternehmertum sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Ein gesundes Maß an Narzissmus kann dazu beitragen, dass ein Unternehmer selbstbewusst, risikobereit und erfolgreich ist. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass narzisstische Verhaltensmuster nicht zu einer Persönlichkeitsstörung führen und negative Auswirkungen auf das Unternehmen und die Mitarbeiter haben. Durch die Entwicklung von Empathie, Teamarbeit und Selbstreflexion können Unternehmer die Vorteile narzisstischer Verhaltensmuster nutzen und gleichzeitig sicherstellen, dass sie ein gesundes und erfolgreiches Unternehmen führen.